Dr. Themis
Permanenter antimikrobieller biozidfreier Schutz
Dr. Themis
Permanenter antimikrobieller biozidfreier Schutz
Dr. Themis
Permanenter antimikrobieller biozidfreier Schutz
Dr. Themis
Permanenter antimikrobieller biozidfreier Schutz
Previous
Next


Dr. Themis - Permanente antimikrobielle biozidfreie Oberflächenversiegelung

Unsere Mission ist es, mit innovativen Hygienebeschichtungen permanent antimikrobielle und selbstdesinfizierende Flächen zu erzeugen. Das bringt uns nachhaltigen Schutz vor Viren und Bakterien in den Alltag und verbessert unsere Gesundheit.

Mit unseren Produkten von Dr. Themis‘ Coating haben wir eine innovative Lösung gefunden, wie die Ansteckungsgefahr z.B durch Viren, Bakterien oder Keime signifikant gesenkt wird.

Weiche Oberflächen wie Vliesstoffe, Textilien und Papiere, aber auch harte Oberflächen wie Metall, Kunststoff, Glas, Keramik oder Holzantimikrobiell lassen sich antimikrobiell ausstatten, ohne dass dafür Biozide eingesetzt werden. Mittels einfacher Beschichtungsprozesse können Bakterien und Viren permanent und effektiv bis zu 99,99 Prozent eliminiert werden.

Unsere Hände, die ununterbrochen Klinken, Touchscreens, Waschbecken, Fließbänder etc. berühren, kommen so erheblich weniger mit den ansteckenden Mikroben in Kontakt. Der Weg der größten Infektionsgefahr (Oberfläche-Hand-Gesicht) ist erheblich reduziert.

Der Clou: Dr. Themis‘ Coating schützt Oberflächen bis zu 12 Monate vor mikrobiellen Angriffen.

Dr. Themis Coating wird durch Nasswischen oder Sprühen auf die Oberflächen aufgetragen, ohne die Beschaffenheit der Oberfläche anzugreifen oder zu beschädigen. Nach dem Auftragen, bildet sich am Ende der Einwirkzeit eine unsichtbare, langlebige, verschleißfeste und dünne Schicht aus Polymer. Diese Schutzschicht ist antimikrobiell und selbstdesinfizierend. Alle Bakterien und umhüllten Viren werden auf den behandelten Oberflächen innerhalb kurzer Zeit automatisch abgetötet.

Bei Dr. Themis Coating wird die MAT®-Technologie verwendet. Diese verändert die Oberflächen und Widerstandsfähigkeit der behandelten Fläche durch Polymere ausschließlich auf physikalische/mechanische Wechselwirkung so, dass Mikroorganismen selbstständig abgetötet werden. Dieser Effekt ist rein physikalisch. Es werden keine Pestizide, Biozide oder giftige Stoffe eingesetzt. Ein weiterer Vorteil: Die behandelten Flächen lassen sich besser reinigen. Der Schutzfilm hält nicht nur Bakterien, Viren und Co. dauerhaft fern, er fungiert auch als Versiegelung der behandelten Oberflächen.

     
Antibakteriell
 

Nachweislich antibakterielle Wirkung

Virenabtötend

Speziell beim TGEV-Coronavirus wurde eine Virusreduktion von bis zu 99,99% nachgewiesen

Fungizid

Dauerhaft fungizide Wirkung

Geruchshemmend

Verhinderung von Gerüchen durch mikrobiellen Befall

Biozidfrei

Und frei von anderen gefährlichen Stoffen

Schimmel-Schutz

Keine Schimmelbildung auf glatten wie strukturierten Oberflächen

 

Mundex Pro:

    • 500ml Sprühflasche für bis zu 20m² Fläche
    • Haltbarkeit: 6 Monate
    • Wirkungsdauer: bis zu 6 Monaten
    • beseitigt 99,99% der Mikroorganismen und verhindert das Wachstum von Bakterien, Viren, Pilzen, Keimen
    • bereits nach der Trocknen tritt die antimikrobielle Wirkung ein
  •  
  •  
  •  

Anwendungsbereiche:

  • Möbel
  • Maschinen, Geräte (nicht für produktberührende Oberflächen)
  • Kassensysteme
  • Hotelzimmer
  • Textilien u.v.m.


Mundex L:

    • 250ml Spraydose für bis zu 100 Türklinken, Lichtschalter etc.
    • Haltbarkeit: 24 Monate
    • Wirkungsdauer: bis zu 12 Monaten
    • beseitigt 99,99% der Mikroorganismen und verhindert das Wachstum von Bakterien, Viren, Pilzen, Keimen
    • bereits nach dem Trocknen tritt die antimikrobielle Wirkung ein
     

Anwendungsbereiche:

  • stark beanspruchte Oberflächen
  • Türklinken
  • Handläufe
  • Lichtschalter
  • Touch-Displays
  • Aufzüge

Dr. Themis Coating - So einfach geht es!

Schritt 1

Bei Mundex Pro: Mit alkoholischem Desinfektionsmittel/Isopropanol nicht-absorbierende Oberflächen zuerst gründlich entfetten und reinigen.

Bei Mundex L: Aufgrund der Trocknungszeit sollte die Anwendung bevorzugt abends durchgeführt werden. Zuerst mit alkoholischem Desinfektionsmittel/Isopropanol Türklinken, Lichtschalter oder Handläufe gründlich entfetten und reinigen.

Schritt 2

Bei Mundex Pro: Die gereinigten Oberflächen dann mit Mundex Pro gleichmäßig einsprühen und mit einem feuchten, fusselfreien Tuch auf der nicht-absorbierenden Oberfläche gleichmäßig verteilen.

Bei Mundex L: Die gereinigten Türklinken, Lichtschalter, Handläufe gleichmäßig einsprühen. Kunststofftürklinken bitte vor der Anwendung 2x mit einem handelsüblichen Kunststoffprimer einsprühen, um die Haftung zu verbessern.

Fertig!

Eine fixe antimikrobielle Polymerschicht entsteht.

Bei Mundex Pro: Bereits nach ca. 10 Minuten ist die Oberfläche getrocknet. Nach ca. 30 Minuten Trockenzeit (Raumtemperatur) kann diese wieder genutzt werden.

Bei Mundex L: Nach der Trockenzeit (6-8 Stunden Raumtemperatur) können die Oberflächen wieder genutzt werden.

Dr. Themis Coating beseitigt bis zu 99,99% der Mikroorganismen und verhindert das Wachstum von: Bakterien, Viren, Pilze, Algen, Schimmel und Hefen.

Interesse geweckt?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne persönlich.

Idealer Schutz vor Viren und Bakterien

Mundex bietet einen effektiven Schutz gegen Schmierinfektionen auf allen häufig berührten Oberflächen. Dazu zählen Knöpfe und Taster, Türgriffe, Handläufe, Theken usw. Coronaviren und andere behüllte Viren und Keime können durch ihre Schutzhülle mehrere Tage auf Oberflächen aktiv bleiben. Mundex unterbricht durch seine hochwirksame rein physikalische/mechanische Wirkung dieses Zeitfenster, sodass Viren, Keime und Bakterien sofort abgetötet werden.

 Mundex ProMundex L
WirkstoffeSpeziell modifizierte Hybridpolymere.
Es werden keine Pestizide, Biozide oder toxikologischen
Stoffe eingesetzt.
Speziell modifizierte Hybridpolymere.
Es werden keine Pestizide, Biozide oder toxikologischen
Stoffe eingesetzt.
WetterfestigkeitGute AußenbeständigkeitGute Außenbeständigkeit
Schichtdickeca. 5-10 μm Trockenauftragca. 40 μm Trockenauftrag
Wasserabweisendhydrophobhydrophob
TemperaturstabilitätTemperaturstabilität der ausgehärteten Beschichtung
(nach 6 Stunden): -20 °C bis +100 °C
Temperaturstabilität der ausgehärteten Beschichtung
(nach 6 Stunden): -20 °C bis +100 °C
TemperaturempfindlichkeitLagerungsbedingungen der Flüssigkeit:
5 °C bis 25 °C nicht unter- bzw. überschreiten
Lagerungsbedingungen der Flüssigkeit:
5 °C bis 25 °C nicht unter- bzw. überschreiten
ErgiebigkeitFür eine Fläche bis zu 20 m2 (500ml)Für ca. 100 Türklinken oder Lichtschalter (250ml)
Transparenz100%100%
Widerstandsfähigkeit, ReinigungReinigungsbeständigkeit Elcometer – Edelstahlplatte:
„keine Auswirkung“
Reinigungsbeständigkeit von Hand – Vollvinyl:
nach 60 Zyklen keine Veränderung sichtbar
Reinigungsbeständigkeit Elcometer – Edelstahlplatte:
„keine Auswirkung“
Reinigungsbeständigkeit von Hand – Vollvinyl:
nach 60 Zyklen keine Veränderung sichtbar
Reinigung der OberflächepH-neutrale Reiniger oder Spülmittel verwendenpH-neutrale Reiniger oder Spülmittel verwenden
Haltbarkeit6 Monate24 Monate
WirkungsdauerBis zu 6 Monatenbis zu 12 Monaten